Wie Focus Online am 27.05.2011 berichtete, hat die WDCS vor dem Bayrischen Verwaltungsgerichtshof ein Urteil erlangt, um Einblick in die internen Unterlagen der Delphinhaltung des Tiergarten Nürnberg bekommen.
Der Tiergarten Nürnberg, dessen „Delphinarium I“ dem ersten deutschen Delphinarium in Duisburg nachempfunden wurde, hatte in der Vergangenheit schon mehrmals Probleme mit Tierschützern und der Sterblichkeit vor allem der Jungtiere. Jedoch sind auch in freier Wildbahn Sterblichkeitsraten von 50% eher normal.
Für mich hinterlässt dieser „Erfolg“ aber dennoch einen faden Beigeschmack. Abgesehen davon, das die deutschen Gerichte bestimmt wichtigere Entscheidungen zu treffen haben, gibt es wichtigere Probleme die man eher anpacken sollte… z.B. das jährliche Massaker auf den Farörinseln, in Japan und wo sonst auf der Welt aus kulturellen oder anderen Gründen noch immer Delphine gejagt werden, obwohl dies nicht einmal durch Nahrungsknappheit begründet werden könnte.